Meetup #24

Hey ihr!

Ihr träumt vom eigenen Tiny House – wisst aber noch nicht genau, wo ihr anfangen sollt? Dann laden wir euch herzlich zu unserer digitalen Buch-Veröffentlichung ein! Gemeinsam mit Expert:innen aus Grundstückssuche, Design und Baupraxis nehmen wir euch mit auf den Weg vom kleinen Wohntraum bis zum fertigen Zuhause.

In unserem Buch zeigen wir Schritt für Schritt, worauf es bei Planung, Genehmigung und Umsetzung wirklich ankommt – mit vielen Checklisten, Erfahrungswerten und konkreten Tipps. Wer den Ratgeber hier schon vorab bestellt, kann die Veranstaltung nutzen, um eigene Fragen direkt an uns und unsere Gäste zu stellen bzw. individuelle Themen zu vertiefen.

Wenn ihr es noch nicht kennt, erwartet euch ein Abend voller Einblicke, Inspiration und erster Impulse, die euch helfen, euren Tiny-House-Weg klarer zu sehen und die nächsten Schritte gezielt zu gehen.

Also – lasst euch motivieren, informieren und bestärken – wir freuen uns darauf, mit euch zu feiern und eure Tiny-House-Pläne gemeinsam voranzubringen!

Was euch erwartet:

  • Erfolgsgeschichten: Einblicke in das Leben von bis zu 10 Menschen, die sich den Traum vom Leben im Tiny House erfüllt haben.
  • Bedürfnisabgleich: Wir werden gemeinsam erkunden, wie die Prinzipien des Tiny Living mit euren persönlichen Bedürfnissen in Einklang gebracht werden können.
  • Interaktive Diskussion: Teilt eure Gedanken und hört die Perspektiven anderer Teilnehmenden, während wir verschiedene Aspekte des minimalistischen Wohnens erkunden.
  • Fragerunde: Stellt alle Fragen, die euch auf dem Herzen liegen, und erhaltet wertvolle Einblicke von uns. Zudem bringen wir auch wieder brandneue Erkenntnisse aus unseren mehr als 1.000 Gesprächen mit Interessierten mit.

Folgende Expert:innen bereichern unsere Runde mit ihrer Erfahrung:

Nadine Nebel, Designerin und Wissenschaftlerin. Sie wohnt schon immer reduziert und entwickelte zu Beginn der Pandemie ihr Interesse für das Thema Tiny Houses. In ihrer Forschung untersucht sie mithilfe eines gestalterischen Ansatzes Lösungen zur Steigerung der Wohnqualität auf kleinen Wohnflächen.

Fabian Müller, Geodät und Baulandentwickler. Gründete 2022 die Beratungsfirma Vilcomo, um die Unordnung in der Tiny-House- Welt zwischen Kommunen und Vorhabenträgern zu lösen. Seit 2023 doziert Fabian Müller im Master Studiengang Landentwicklung die Fachebereiche Bodenordnung und Kommunales.

Anika Falke, hat Raum- und Produktdesign studiert und entwickelte in ihrer Bachelorarbeit ein nachhaltiges und funktionales Tiny House in dem sie heute lebt. Seit 2019 ist sie in der Tiny-House-Branche tätig, hat über 60 Projekte in der Produktion begleitet und mehr als 180 individuelle Häuser geplant.

Am Ende des Meetups werdet ihr ein besseres Verständnis für Tiny Living haben und auch konkrete Ideen darüber, wie ihr dieses Konzept an eure individuellen Lebensbedürfnisse anpassen könnt.

Zur kostenfreien Anmeldung teilt uns doch ganz einfach hier eure Infos:

    Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro

    Schreibe einen Kommentar