Zum Inhalt springen
  • Warum tinyon
  • Podcast
  • Meetups
  • Warum tinyon
  • Podcast
  • Meetups

Podcast #03

  • Beitragsdatum 17. Mai 2022
  • Von Chris
  • in Podcast

Podcast #02

  • Beitragsdatum 4. Mai 2022
  • Von Chris
  • in Podcast

Meetup #8

  • Beitragsdatum 1. Mai 2022
  • Von Chris
  • in Meetups

Podcast #01

  • Beitragsdatum 19. April 2022
  • Von Chris
  • in Podcast

Meetup #7

  • Beitragsdatum 10. April 2022
  • Von tinyon
  • in Meetups

Meetup #6

  • Beitragsdatum 29. März 2022
  • Von tinyon
  • in Meetups

Meetup #5

  • Beitragsdatum 24. Februar 2022
  • Von tinyon
  • in Meetups

Meetup #4

  • Beitragsdatum 20. Januar 2022
  • Von tinyon
  • in Meetups

Meetup #3

  • Beitragsdatum 28. Oktober 2021
  • Von tinyon
  • in Meetups

Meetup #2

  • Beitragsdatum 26. August 2021
  • Von tinyon
  • in Meetups

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Nächste Seite
Über uns

Wir sind Chris & Caro, ein Tiny House begeistertes Paar Mitte 30 auf dem Weg ins eigene Mikrohaus. Der Weg von "rosaroten" YouTube Videos und Instagram Posts hin zum Leben in den eigenen vier Tiny House Wänden ist auch bei uns mit großen Herausforderungen verbunden. Wir nehmen dich hier mit auf unsere knapp 3 Jahre lange Reise und liefern dir mit unseren tinyon Meetups bzw. dem kommenden Podcast sicherlich den ein oder anderen Impuls für dein Projekt.

Folge uns

tinyon.de

tinyon.de
Hey ihr! In unserer tinyon Impuls-Folge erzählt Hey ihr!

In unserer tinyon Impuls-Folge erzählt uns Michael von seinem persönlichen Warum und wie es ihm auf dem Weg in den Wohnwagon „Gandalf“ geholfen hat:

✅ iTunes
✅ Spotify
✅ Deezer
✅ podcast.de

...und ganz entspannt unter www.tinyon.de. Weitere Infos zu den Themen aus der Episode findest du hier:

👉 „Wiesenupdate“: Tiny-House-Quartier Burgrieden @ https://burgrieden.tiny-house-quartier.de und Beitrag in der Facebook-Gruppe Tiny House Deutschland durch Steffen Boettcher vom 11.05.22 (am besten Suchfunktion benutzen)
👉 „Vier-Wände-Impuls“: TINY LOFTS @ https://tiny-lofts.com
👉 „Kleiner Tipp große Wirkung“: Michaels YouTube Kanal @ https://www.youtube.com/channel/UCCT1iv6qu5cFQlL_CIutjzg und Insta @ https://www.instagram.com/veganundautark/
👉 „tiny hashtag tipp“: Berta’s Garten @ https://www.instagram.com/bertas_garten/

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Über 100 Seiten Formulare und Infos - D Hey ihr!

Über 100 Seiten Formulare und Infos - Das Foto entspricht (leider) unserer ganz persönlichen Reise bis zur Finanzierung des Tiny House Projektes. Wir haben dabei gelernt:

✅ Gerade beim ersten Gespräch zum Thema Tiny House hilft es beim Bauamt ganz bewusst eher von einem "kleinen Haus" zu reden
✅ Banken stehen auf durchdachte Konzepte und lassen sich damit teils mit Infos zum Tiny House Hersteller beeindrucken die dessen Seriosität unterstreichen
✅ Gerade wenn Nachbarschaftsunterschriften für eine Bauvoranfrage gebraucht werden, lohnt es sich dabei ganz offen über sein Tiny House Projekt und die Beweggründe dafür (Warum?) zu sprechen

Weitere bürokratische Abkürzungen sammeln wir auch in unserem morgigen Meetup "Frag nen Bürgermeister!" ein. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Die "tinyon" Podcast Premiere ist gelung Hey ihr!

Die "tinyon" Podcast Premiere ist gelungen - vielen Dank für euer Feedback zur ersten Folge! 😍 Es klingt vielleicht erstmal banal. Aber die Frage unseres persönlichen Tiny House Beweggrundes zu verstehen, hat uns bisher massiv auf dem Weg ins eigene Haus geholfen. In dieser Folge möchten wir prägende Reiseerlebnisse, berufliche Erfahrungen im Recyclingumfeld und Erkenntnisse beim Zusammenlegen unserer beiden Wohnungen mit dir teilen. Ganz nebenbei wurde ein Kickertisch als vorbildlicher Staubfänger und seine emotionale Trennung zum Mittelpunkt des Gesprächs im "tinyon" Podcast bei:

✅ iTunes
✅ Spotify
✅ Deezer
✅ podcast.de

...und ganz entspannt unter www.tinyon.de.

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Unser nächstes Meetup Anfang Mai wird e Hey ihr!

Unser nächstes Meetup Anfang Mai wird eine exklusive Sprechstunde. Bei „Frag nen Bürgermeister“ habt ihr die Chance eure Tiny House Fragen endlich einem gesprächsbereitem Verantwortlichen zu stellen. Uns interessiert ja zum Beispiel:

✅ Welchen Einfluss hat ein Bürgermeister auf die Bebauung „seiner“ Gemeinde oder Stadt?
✅ Welche Tipps & Tricks zur ersten Vorstellung meines geplanten Tiny House Projektes sind sinnvoll?
✅ Wie mache ich kommunal Verantwortliche zum „Fan“ meiner Bauvoranfrage bzw. Bauantrages?

Lasst uns, also Interessierte und Tiny House Bewohnende, zu euren Gedanken und Erfahrungen austauschen. Wir, Chris & Caro, werden natürlich auch wieder leicht verdauliche Impulse zum Thema mitbringen.

Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Meetup 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Wir sind beim NEW HOUSING - dem Tiny Hou Hey ihr!

Wir sind beim NEW HOUSING - dem Tiny House Festival - am Start. 😍 Sehen wir uns in Karlsruhe?

Apropos Austausch. Unser nächstes tinyon Meetup Anfang Mai wird eine exklusive Sprechstunde. Bei "Frag nen Bürgermeister" habt ihr die Chance eure Tiny House Fragen endlich einem gesprächsbereitem Verantwortlichen zu stellen. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 demnächst unter www.tinyon.de im Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Das Foto ist ein Meilenstein. Warum? Wei Hey ihr!

Das Foto ist ein Meilenstein. Warum? Weil wir bis zum erfolgreichen Notartermin für unseren Tiny House Grundstückskauf zweimal kurz vor der Ziellinie nochmal die Notbremse einlegen mussten... Wir haben dabei schmerzhaft lernen dürfen:

✅ Auch wenn der Verkaufende mündlich die Erlaubnis hat das Grundstück der Eltern zu verkaufen, lohnt es sich immer schriftliche Vollmachten zur Prüfung durch die Bank vorlegen zu lassen
✅ Ein eingetragenes Leitungsrecht für die Erschließung eines Grundstückes ist super wichtig, nur sollte es möglichst keine Sonderklauseln zur Rückbauverpflichtung enthalten
✅ Um kleine aber feine Herausforderungen am Grundstück auszuschließen lohnt sich immer eine vor Ort Begehung mit dem Bauamt

Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Auch wir sind von der Beweglichkeit des Hey ihr!

Auch wir sind von der Beweglichkeit des Hauses auf Rädern fasziniert. Auf unserem persönlichen Weg haben wir dann aber festgestellt:

❓ Wie oft werden wir das Haus tatsächlich mit dem Auto bewegen?
❓ Ist es uns wert die Einschränkungen in der Konstruktion wie z. B. Maximalgewicht dafür in Kauf zu nehmen?
❓ Sind wir bereit spannende Grundstücke mit "unbeweglichen" Bauämtern deshalb direkt auszuschließen?

Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
... soll es stehen, unser Tiny House! Hey ihr! D ... soll es stehen, unser Tiny House!

Hey ihr!

Da wir uns langsam bei Insta eingegroovt haben, möchten wir euch ab sofort hier auch auf unsere persönliche Reise ins bewusst reduzierte Wohnen mitnehmen. Glücklicherweise konnten wir nach mehr als 14.000 km quer durch Bayern und BW unser Wunschgrundstück Ende 2021 klar machen. 😍 Dabei sind wir vor dem Kauf und vielen, teils schmerzhaften, Erkenntnissen schlussendlich drei Schritte durchlaufen:

✅ Festlegung auf unseren favorisierten Tiny House Hersteller
✅ Entwicklung des gewünschten Hausaufbaues, zumindest im Außen
✅ Stellung einer erfolgreichen Bauvoranfrage beim Landratsamt

Nächster Halt, an dem wir auch gerade eifrig mit unserem Architekten Thomas werkeln, ist der offizielle Bauantrag. 👌

Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Auf dem Weg zu unserem eigenen Tiny Hous Hey ihr!

Auf dem Weg zu unserem eigenen Tiny House Grundstück ist uns immer mehr bewusst geworden, welchen großen Stellenwert ein attraktiver Außenbereich für uns hat. Uns wurde klarer:

✅ Gerade bei bewusst reduzierter Hausfläche kann das Grundstück eine natürlich erweiterte Wohnfläche sein
✅ Vor allem im Sommer spielt das Leben sich verstärkt Draußen ab und die Quadratmeter im Inneren "stauben" vor sich hin
✅ Wiese bietet Platz für kreative Anbauideen

Wie wichtig ist euch die Grünfläche um euer (geplantes) Tiny House?

Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Ein Tiny House taugliches Grundstück in Hey ihr!

Ein Tiny House taugliches Grundstück in Deutschland zu finden ist generell schon eine riesige Herausforderung. Andererseits hat man als Bauherr eines Mikrohauses gerade bei etwas außergewöhnlichen „Wiesen“ einen Vorteil gegenüber klassischer Bebauung. Wenn der Höheunterschied zur nächstgelegenen Straße bei der Erschließung dann problematisch scheint, gibt es meist zwei Möglichkeiten:

✅ Durch eine Abwasserhebeanlage den Höhenunterschied überbrücken
✅ Den Stellplatz des Hauses als „Plateau“ aufschütten und verdichten

Gerade die zweite Variante ermöglicht euch durch die Erhöhung im Grundstück - siehe Foto - damit einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Landschaft zu kreieren...

Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Das persönliche "Warum" der Nutzung zu Hey ihr!

Das persönliche "Warum" der Nutzung zu kennen, hilft enorm beim Weg ins Tiny House. Im kommenden April Meetup tauschen wir uns dazu aus, wie die Suche nach dem passenden Grundstück ein Erfolg wird. Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Format 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Da euch die Grundstückssuche auf dem We Hey ihr!

Da euch die Grundstückssuche auf dem Weg ins eigene Tiny House so stark umtreibt, freuen wir uns auf den kreativen Austausch in diesem Meetup. Mit gewohnter Leichtigkeit werden wir gemeinsam von Erfolgsgeschichten lernen und uns dabei folgenden Fragen widmen:

✅ Wie identifiziere ich Tiny House freundliche Grundstücke?
✅ Wie mache ich das Baumamt zum "Fan" meines Projektes?
✅ Welche Tipps & Tricks gibt es von Bewohnenden?

Lasst uns, also Interessierte und Tiny House Bewohnende, zu euren Gedanken und Erfahrungen austauschen. Wir, Chris & Caro, werden natürlich auch wieder leicht verdauliche Impulse zum Thema mitbringen.

Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Meetup 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Nachdem wir uns im letzten Meetup zum P Hey ihr! 

Nachdem wir uns im letzten Meetup zum Probewohnen im Tiny House ausgetauscht haben, sind wir interessehalber ins Tiny House Village nach Wertheim aufgebrochen, um dort in einem umgebauten Seecontainer zu übernachten. Auf 26 qm sind dort Wohn-/Schlafzimmer und ein angenehm großes Bad untergebracht. Unsere Erkenntnisse nach zwei Übernachtungen sind:

✅ Angenehme Raumhöhe, vor allem im Schlafzimmer
✅ Simple Raumtrennung durch Vorhang trotz schlauchähnlicher Form
✅ Stapelbare Anordnung ermöglicht flexible Hausformen

❓Verhältnismässig schmale Raumbreite
❓Metallische Konstruktion nicht mit Flair der Holzbauweise zu vergleichen
❓Hellhörige Akustik bei Tritten von überliegendem Container

Buchen könnt ihr das Übernachten bei Würzburg bequem über Airbnb oder deren Website: https://www.waz-wertheim.de.

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Hey ihr! Nachdem wir uns beim letzten Meetup mit Hey ihr!

Nachdem wir uns beim letzten Meetup mit Tiny House interessierten Gemeinden beschäftigt haben, steht diesmal das Probewohnen auf dem Programm:

✅ Wo finde ich generell interessante Tiny House Übernachtungsmöglichkeiten?
✅ Was sollte ich bei der Auswahl beachten?
✅ Welche Tipps gibt es um beim Probewohnen die bestmöglichen Eindrücke für seinen eigenen Weg ins Tiny House mitzunehmen?

Wir freuen uns darauf das ein Selbstbauer und Tiny House Hotelbetreiber unsere Runde bereichern wird. Er kennt die Kniffe von seinem eigenen Weg und bringt deshalb sicher einige Erkenntnisse ins Meetup mit ein. Lasst uns, also Interessierte und Tiny House Bewohnende, zu euren Gedanken und Erfahrungen zu diesem spannenden Thema austauschen. Wir, Chris & Caro, werden natürlich auch wieder leicht verdauliche Impulse zum Thema mitbringen.

Zur kostenfreien Anmeldung für das digitale Meetup 👉 www.tinyon.de im aktuellen Blog!

Beste Grüße und tinyon! 💪 Chris & Caro
Schreibe uns

    © 2022 tinyon

    Theme von Anders Norén

    • Impressum
    • Datenschutz